Archiv

Archivsammlung für das Projekt Digitale Senioren in Weimar

Helena Körnig, Stand 22.08.2025

Radio:

„Gutes tun macht glücklich“: In diesem 45-minütigen Radio-Beitrag vom Wochenendjournal des Deutschlandfunks wird über ehrenamtliches Engagement gesprochen. Dabei werden auch Monika Brühl und das Mediencafé erwähnt; veröffentlicht am  15.03.2025 vom Deutschlandfunk in Ehrenamt: Gutes tun macht glücklich

Artikel extern:

„Schritthalten mit der Digitalisierung“: Artikel über das Mediencafé und dessen Teilnehmer, Möglichkeiten, Umfang und Mediencoaches; veröffentlicht am 13.03.2025 in der TLZ in PressReader.com – Zeitungen aus der ganzen Welt

„Botschafter fürs Ehrenamt“: Anlässlich der Thüringen-Gala in Erfurt 2024 schreibt die TLZ über das Ehrenamt in Thüringen und erwähnt dabei Monika Brühl für ihre Auszeichnung als Thüringer Engagementbotschafterin 2025; veröffentlicht am 09.11.2024 in der TLZ in PressReader.com – Zeitungen aus der ganzen Welt Monika Brühl Engagementbotschafterin TLZ“

 „Ausbildung zum Helfer für die Nachbarschaft“: Ankündigung des zweiten Mediencoach-Ausbildungsganges an der VHS aufgrund der hohen Nachfrage für Mediencoaches; veröffentlicht am 04.10.2024 in der TLZ

YouTube:

„Monika Brühl – Engagement-Botschafterin 2025 in der Kategorie „Einzelperson““: Kurzer Video-Beitrag/-Interview mit Monika Brühl als Thüringer Engagementbotschafterin in ihrer Rolle als Medienmentorin und Projektleiterin von „Digitale Senioren in Weimar“; veröffentlicht am 11.11.2024 in  Monika Brühl – Engagement-Botschafterin 2025 in der Kategorie „Einzelperson“

Artikel aus dem Archiv von WGN zum Projekt „Digitale Senioren in Weimar“:

„Engagierte gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #5“: Vorstellung von Claudia Dargel und ihren Erfahrungen und ihrer Rolle als Mediencoach; veröffentlicht am 20.06.2025 in Engagierte gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #5: Weimars Gute Nachbarn

„Mediencoachtreffen am 16. Juni“: Rückblick auf das Mediencoachtreffen im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek. Dabei nahmen die 12 anwesenden Mediencoaches an eifrigem Austausch sowie Planungen teil; veröffentlicht am 16.06.2025 in Mediencoachtreffen am 16. Juni: Weimars Gute Nachbarn

„Willkommen Frank, Norbert, Cornelia und Helena!“: Rückblick auf den Mediencoach-Ausbildungsgang 8.0, durch den Frank, Norbert, Claudia und Helena zu Mediencoaches ausgebildet wurden; veröffentlicht am 06.06.2025 in Willkommen Frank, Norbert, Cornelia und Helena!: Weimars Gute Nachbarn

„Die Mediencoaches haben eine eigene Website“: Eine eigene Webseite für das Projekt Digitale Senioren entsteht; veröffentlicht am 01.06.2025 in Die Mediencoaches haben eine eigene Website: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #4“: Vorstellung von Heidi, die Mediencoach sowie stellvertretende Leiterin des Projekts Digitale Senioren ist; veröffentlicht am 28.05.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #4: Weimars Gute Nachbarn

„Engagementbotschafterin Monika im Rathauskurier“: Link zum Artikel von Michael Zapfe vom Weimarer Rathauskurier mit dem Titel „Weimar hat eine Ehrenamtsbotschafterin“, in dem er Monika Brühl als Thüringer Engagementbotschafterin 2025 und Projektleiterin des Mediencafés vorstellt; veröffentlicht am 27.05.2025 in Engagementbotschafterin Monika im Rathauskurier: Weimars Gute Nachbarn à „Weimar hat eine Ehrenamtsbotschafterin“; veröffentlicht am 21.05.2025 in Rathauskurier: Weimar hat eine Ehrenamtsbotschafterin

„Tag der Nachbarn am 23. Mai“: Am bundesweiten Tag der Nachbarn 2025 beginnt die Mediencoachausbildung 8.0; veröffentlicht am 26.05.2025 in Tag der Nachbarn am 23. Mai: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #3“: Vorstellung von Peter Schröer – Mediencoach und Verantwortlicher für die Webseite des Projekts Digitale Senioren; veröffentlicht am 23.04.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #3: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #2“: Helena Körnig wird als Öffentlichkeitsarbeits-Beauftragte und (zukünftiger) Mediencoach vorgestellt; veröffentlicht am 23.04.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #2: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #1“: Monika Brühl wird als Medienmentorin und Projektleiterin von „Digitale Senioren in Weimar“ vorgestellt. Mitunter berichtet sie von ihrem Weg zum Engagement in Weimar und der Entstehung des Projekts; veröffentlicht am 23.04.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #1: Weimars Gute Nachbarn

„Wir sind ein Erfahrungsort“: Das Projekt „Digitale Senioren in Weimar“ wurde zu einem Teil der Initiative „DigitalPakt Alter“ des BMFSFJ und der BAGSO ausgewählt und ausgezeichnet. Dank der finanziellen Förderung von 3000€ wachsen das Organisationsteam und die Möglichkeiten des Projekts; veröffentlicht  am 22.04.2025 in Wir sind ein Erfahrungsort: Weimars Gute Nachbarn

„Fragen rund ums Smartphone? Antworten gibt’s im Mediencafé!“: Rückblick auf das Mediencafé vom 01.04. Vorstellung des Mediencafés und dessen Angebot; veröffentlicht am 07.04.2025 in Fragen rund ums Smartphone? Antworten gibt’s im Mediencafé!: Weimars Gute Nachbarn

„Isolde, Peter und der Rolf“: Rückblick auf die Mediencoachausbildung 7.0. Isolde, Peter und Rolf sind unsere 3 neuen Mediencoaches; veröffentlicht am 28.03.2025 in Isolde, Peter und der Rolf: Weimars Gute Nachbarn

„Räume gesucht für Sprechstunden und Schulungen der Mediencoaches“: Das Projekt Digitale Senioren in Weimar sucht nach Räumlichkeiten, die genutzt werden dürfen. Es wird aufgeführt, was die Mediencoaches von dem Raum erwarten und was sie als Gegenleistung für die Bereitstellung bieten; veröffentlicht am 26.02.2025 in Räume gesucht für Sprechstunden und Schulungen der Mediencoaches: Weimars Gute Nachbarn

„Monika, was macht eigentlich ein Mediencoach?“: Link zum Interview von Radio Lotte mit Monika Brühl über ihr Engagement als Medienmentorin und Thüringer Engagementbotschafterin; veröffentlicht am 26.02.2025 in Monika, was macht eigentlich ein Mediencoach?: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Mediencafé in der VHS“: Rückblick auf das Mediencafé, welches unter der Leitung von Peter Schröer am 02.05.2025 im Seminarraum der VHS stattfand; veröffentlicht am 05.02.2025 in Weimars Gute Nachbarn: Mediencafé in der VHS: Weimars Gute Nachbarn

„Erstes Mediencoach-Treffen 2025“: Rückblick auf das erste Mediencoachtreffen des Jahres 2025, bei dem sich ein Teil des Teams von 18 Mediencoaches über verschiedene relevante Themen und Fragen rund um das Projekt Digitale Senioren austauschte; veröffentlicht am 16.01.2025 in Erstes Mediencoach-Treffen 2025: Weimars Gute Nachbarn

„Claudia Dargel erhält die Ehrenamtscard“: Oberbürgermeister Peter Kleine überreicht Claudia Dargel die Thüringer Ehrenamtscard für ihr Engagement als Seniorenbegleiterin und Mediencoach; veröffentlicht am 03.12.2024 in Claudia Dargel erhält die Ehrenamtscard: Weimars Gute Nachbarn

„Peter und Heidi wurden zum Mediencoach für Senioren ausgebildet“: Rückblick auf den Mediencoach-Ausbildungsgang 6.0 mit den zwei neuen Mediencoaches Peter und Heidi; veröffentlicht am 07.11.2024 in Peter und Heidi wurden zum Mediencoach für Senioren ausgebildet: Weimars Gute Nachbarn

„Mediencoach 6.0 – neue Ausbildung startet am 18. Oktober – jetzt anmelden!“: Bekanntgabe der Termine und Einladung zur Mediencoachausbildung 6.0; veröffentlicht am 24.07.2024 in Mediencoach 6.0 – neue Ausbildung startet am 18. Oktober – jetzt anmelden!: Weimars Gute Nachbarn

„Wir sind die Neuen!“: Rückblick auf die Mediencoachausbildung 5.0. Wir begrüßen die 4 neuen Mediencoaches Angelika, Dina, Andrea und Kerstin in unserem Team. veröffentlicht am 17.06.2024 in Wir sind die Neuen!: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Nur vom Stammplatz aus?“: Erlebnisbericht von Medienmentorin Monika Brühl über die Interaktion mit einem der Besucher der Medien-Schnupperstunde; veröffentlicht am 08.05.2024 in Weimars Gute Nachbarn: Nur vom Stammplatz aus?: Weimars Gute Nachbarn

„Erstes Mediencoachtreffen in der OMA – Other Music Academy am 6. März“: Rückblick auf das erste Mediencoachtreffen des Jahres 2024 bei dem die OMA besichtigt wurde und ein reger Austausch zum Engagement stattfand; veröffentlicht am 06.03.2024 in Erstes Mediencoachtreffen in der OMA – Other Music Academy am 6. März: Weimars Gute Nachbarn

„WGN: Unser Jahresrückblick ist online“: Jahresrückblick und Sachbericht für das Jahr 2023 von WGN; veröffentlicht am 14.02.2024 in WGN: Unser Jahresrückblick ist online: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Einladung zum kostenfreien Kurs „Mediencoach“ im Februar und Netzwerktreffen im April“: Infos und Termine bezüglich der Mediencoachausbildung 5.0 und Infos zum bevorstehenden Netzwerktreffen der Mediencoaches im SOS-Familienzentrum; veröffentlicht am 26.01.2024 in Weimars Gute Nachbarn: Einladung zum kostenfreien Kurs „Mediencoach“ im Februar und Netzwerktreffen im April: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Mediencoachtreffen am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ im Vereinshaus Zur Linde“: letztes Mediencoachtreffen des Jahres 2023. Günter Zimmermann lud zur Besichtigung des Ehringsdorfer Vereinshauses „Zur Linde“. Es erfolgte ein intensiver Austausch bezüglich des Engagements; veröffentlicht am 06.12.2023 in Weimars Gute Nachbarn: Mediencoachtreffen am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ im Vereinshaus Zur Linde: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Ausbildungsgang Mediencoach 5.0“: Infos und Termine für die Mediencoachausbildung 5.0; veröffentlicht am 15.11.2023 in Weimars Gute Nachbarn: Ausbildungsgang Mediencoach 5.0: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Vierte Kurzausbildung zum Mediencoach erfolgreich durchgeführt“: Abschluss der Mediencoachausbildung 4.0 mit den 3 neuen Mediencoaches Günter, Wolfgang und Pia; veröffentlicht am 15.11.2023 in Weimars Gute Nachbarn: Vierte Kurzausbildung zum Mediencoach erfolgreich durchgeführt: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: 3. Netzwerktreffen am 27.9.23“: Rückblick: Frau Ute Böhnki lud zum 3. Netzwerktreffen der Mediencoaches in die Cafeteria der Stadtverwaltung ein; veröffentlicht am 27.09.2023 in Weimars Gute Nachbarn: 3. Netzwerktreffen am 27.9.23: Weimars Gute Nachbarn

„2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren““: Rückblick auf und Protokoll vom 2. Netzwerktreffen der Mediencoaches. Link zu den Protokollen aller vergangener Treffen. Termin für nächstes Netzwerktreffen; veröffentlicht am 08.05.2023 in 2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren“: Weimars Gute Nachbarn

„Anmelden zum 2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren“ am 26.4.23“: Termin für das 2. Netzwerktreffen von WGN; veröffentlicht am 30.03.2023 in Anmelden zum 2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren“ am 26.4.23: Weimars Gute Nachbarn

„Neue Mediencoaches braucht Weimar!“: Abschluss des und Rückblick auf den Mediencoach-Ausbildungsgang 3.0 mit den 4 neuen Mediencoaches Peter H., Antje, Petra und Roswitha; veröffentlicht am 30.03.2023 in Neue Mediencoaches braucht Weimar!: Weimars Gute Nachbarn

„Einladung zum thematischen Netzwerktreffen am 26.1.23“: Einladung zum aller ersten Netzwerktreffen aller Akteure, die sich für die Senioren-Unterstützung in Weimar engagieren und informieren wollen. Besonders das Thema „Digitalität im Alter“ mit Blick auf Weimar wurde besprochen. Geplant wird, die Einführung eines Systems zur Unterstützung von Senioren mit digitalen Medien zu organisieren; veröffentlicht am 26.01.2023 in Einladung zum thematischen Netzwerktreffen am 26.1.23: Weimars Gute Nachbarn

„Ausbildung erfolgreich beendet“: Abschluss der Mediencoachausbildung 2.0, welche erstmals dual an der VHS und in der Bürgerstiftung stattfand. Unsere 3 neue Mediencoaches sind Nancy, Silke und Claudia; veröffentlicht am 08.12.2022 in Ausbildung erfolgreich beendet: Weimars Gute Nachbarn

„Umgang mit digitalen Medien erlernen – Senioren helfen Senioren“: Einladung zum aller ersten Mediencoach-Ausbildungsgang mit dem Namen „Nie zu alt für‘s Internet“. Erklärung von Hintergrund und Ursprung des neuen Ausbildungsgangs; veröffentlicht am: 17.10.2022 in Umgang mit digitalen Medien erlernen – Senioren helfen Senioren: Weimars Gute Nachbarn

„So viele schöne Termine & so wenig Zeit….“: Beim Treffen zum Erfahrungsaustausch von WGN wollten viele der anwesenden SeniorInnen die Termine der nächsten Mediensprechstunde von Monika erfahren; veröffentlicht am 05.09.2022 in So viele schöne Termine & so wenig Zeit….: Weimars Gute Nachbarn

„Laudatio für Monika“: Franziska Jung übergibt den Ehrenamtspreis der Paritätischen Kreisgruppe Weimar/Weimarer Land am 29.06.2022 an Monika Brühl für ihr Engagement im Projekt WGN und widmet ihr zu diesem Anlass eine Laudatio. Die Laudatio kann im Artikel nachgelesen werden; veröffentlicht am 29.06.2022 in Laudatio für Monika: Weimars Gute Nachbarn

„Nie zu alt fürs Internet!“: Termine für die Mediensprechstunden mit Monika Brühl im Sommer 2022. Es dürfen nach Anmeldung pro Sprechstunde 3 Besucher teilnehmen; veröffentlicht am 18.05.2022 in Nie zu alt fürs Internet!: Weimars Gute Nachbarn

„Erfolgreiche Ausbildung zum Mediencoach“: Abschluss des 1. Mediencoach-Ausbildungsgangs mit den ersten Mediencoaches Sabine Meyer, Matthias Assig und Corinna Kuhn. Rückblick auf die Ausbildungsinhalte und -umsetzung sowie Ankündigung der nächsten Ausbildungsgänge für das Sommer- und Herbstsemester 2022 in Zusammenarbeit mit der VHS; veröffentlicht am 27.04.2022 in Erfolgreiche Ausbildung zum Mediencoach: Weimars Gute Nachbarn

„Rück- und Ausblick“: Rückblick auf das Jahr 2021, in dem WGN gemeinsam mit Monika Brühl das Internet eroberte und unseren SeniorInnen in Sachen Digitales auf die Sprünge half; veröffentlicht am 10.01.2022 in Rück- und Ausblick: Weimars Gute Nachbarn

„Persönliche Übergabe durch Bietergemeinschaft und Stadtspitze“: Übergabe des symbolischen Schecks über 3000€ an WGN von der Bietergemeinschaft für das Kunstwerk von Nils Jänisch. In diesem Rahmen erzählten Monika Brühl und andere Seniorenbegleiterinnen (Katrin Katzung und Peter Zerbst) dem Oberbürgermeister Peter Kleine von ihren Erfahrungen im Projekt WGN; veröffentlicht am 27.10.2021 in Persönliche Übergabe durch Bietergemeinschaft und Stadtspitze: Weimars Gute Nachbarn

„Auch 2021: „Aktiv im Internet“ für unsere Projektteilnehmer*innen“: Es werden Ideen und Wünsche bezüglich des Formats für das Lernen im Umgang mit digitalen Medien gesammelt; veröffentlicht am 03.02.2021 in Auch 2021: „Aktiv im Internet“ für unsere Projektteilnehmer*innen: Weimars Gute Nachbarn

„Trotz Corona ins Museum? Das ist möglich!“: Virtuelle Museumsbesuche sind möglich; veröffentlicht am 04.11.2020 in Trotz Corona ins Museum? Das ist möglich!: Weimars Gute Nachbarn

„Fit werden im Umgang mit digitalen Medien“: Ankündigung dafür, dass WGN im September und Oktober 2020 unsere SeniorInnen im Umgang mit moderner Technik unterstützen wird; veröffentlicht am 23.09.2020 in Fit werden im Umgang mit digitalen Medien: Weimars Gute Nachbarn

„Der 7. Sinn – Teilhabe + Sicherheit auf der Datenautobahn“: In diesem offenen Brief bittet Sabine Meyer die regionalen, öffentlich-rechtlichen Sender darum, ihren Teil zur besseren digitalen Teilhabe von Senioren beizutragen; veröffentlicht am 15.05.2020 in Der 7. Sinn – Teilhabe + Sicherheit auf der Datenautobahn: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #5“: Vorstellung von Claudia Dargel und ihren Erfahrungen und ihrer Rolle als Mediencoach; veröffentlicht am 20.06.2025 in Engagierte gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #5: Weimars Gute Nachbarn

„Mediencoachtreffen am 16. Juni“: Rückblick auf das Mediencoachtreffen im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek. Dabei nahmen die 12 anwesenden Mediencoaches an eifrigem Austausch sowie Planungen teil; veröffentlicht am 16.06.2025 in Mediencoachtreffen am 16. Juni: Weimars Gute Nachbarn

„Willkommen Frank, Norbert, Cornelia und Helena!“: Rückblick auf den Mediencoach-Ausbildungsgang 8.0, durch den Frank, Norbert, Claudia und Helena zu Mediencoaches ausgebildet wurden; veröffentlicht am 06.06.2025 in Willkommen Frank, Norbert, Cornelia und Helena!: Weimars Gute Nachbarn

„Die Mediencoaches haben eine eigene Website“: Eine eigene Webseite für das Projekt Digitale Senioren entsteht; veröffentlicht am 01.06.2025 in Die Mediencoaches haben eine eigene Website: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #4“: Vorstellung von Heidi, die Mediencoach sowie stellvertretende Leiterin des Projekts Digitale Senioren ist; veröffentlicht am 28.05.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #4: Weimars Gute Nachbarn

„Engagementbotschafterin Monika im Rathauskurier“: Link zum Artikel von Michael Zapfe vom Weimarer Rathauskurier mit dem Titel „Weimar hat eine Ehrenamtsbotschafterin“, in dem er Monika Brühl als Thüringer Engagementbotschafterin 2025 und Projektleiterin des Mediencafés vorstellt; veröffentlicht am 27.05.2025 in Engagementbotschafterin Monika im Rathauskurier: Weimars Gute Nachbarn à „Weimar hat eine Ehrenamtsbotschafterin“; veröffentlicht am 21.05.2025 in Rathauskurier: Weimar hat eine Ehrenamtsbotschafterin

„Tag der Nachbarn am 23. Mai“: Am bundesweiten Tag der Nachbarn 2025 beginnt die Mediencoachausbildung 8.0; veröffentlicht am 26.05.2025 in Tag der Nachbarn am 23. Mai: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #3“: Vorstellung von Peter Schröer – Mediencoach und Verantwortlicher für die Webseite des Projekts Digitale Senioren; veröffentlicht am 23.04.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #3: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #2“: Helena Körnig wird als Öffentlichkeitsarbeits-Beauftragte und (zukünftiger) Mediencoach vorgestellt; veröffentlicht am 23.04.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #2: Weimars Gute Nachbarn

„Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #1“: Monika Brühl wird als Medienmentorin und Projektleiterin von „Digitale Senioren in Weimar“ vorgestellt. Mitunter berichtet sie von ihrem Weg zum Engagement in Weimar und der Entstehung des Projekts; veröffentlicht am 23.04.2025 in Engagierte Gute Nachbarn – unsere Goldstücke im Projekt #1: Weimars Gute Nachbarn

„Wir sind ein Erfahrungsort“: Das Projekt „Digitale Senioren in Weimar“ wurde zu einem Teil der Initiative „DigitalPakt Alter“ des BMFSFJ und der BAGSO ausgewählt und ausgezeichnet. Dank der finanziellen Förderung von 3000€ wachsen das Organisationsteam und die Möglichkeiten des Projekts; veröffentlicht  am 22.04.2025 in Wir sind ein Erfahrungsort: Weimars Gute Nachbarn

„Fragen rund ums Smartphone? Antworten gibt’s im Mediencafé!“: Rückblick auf das Mediencafé vom 01.04. Vorstellung des Mediencafés und dessen Angebot; veröffentlicht am 07.04.2025 in Fragen rund ums Smartphone? Antworten gibt’s im Mediencafé!: Weimars Gute Nachbarn

„Isolde, Peter und der Rolf“: Rückblick auf die Mediencoachausbildung 7.0. Isolde, Peter und Rolf sind unsere 3 neuen Mediencoaches; veröffentlicht am 28.03.2025 in Isolde, Peter und der Rolf: Weimars Gute Nachbarn

„Räume gesucht für Sprechstunden und Schulungen der Mediencoaches“: Das Projekt Digitale Senioren in Weimar sucht nach Räumlichkeiten, die genutzt werden dürfen. Es wird aufgeführt, was die Mediencoaches von dem Raum erwarten und was sie als Gegenleistung für die Bereitstellung bieten; veröffentlicht am 26.02.2025 in Räume gesucht für Sprechstunden und Schulungen der Mediencoaches: Weimars Gute Nachbarn

„Monika, was macht eigentlich ein Mediencoach?“: Link zum Interview von Radio Lotte mit Monika Brühl über ihr Engagement als Medienmentorin und Thüringer Engagementbotschafterin; veröffentlicht am 26.02.2025 in Monika, was macht eigentlich ein Mediencoach?: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Mediencafé in der VHS“: Rückblick auf das Mediencafé, welches unter der Leitung von Peter Schröer am 02.05.2025 im Seminarraum der VHS stattfand; veröffentlicht am 05.02.2025 in Weimars Gute Nachbarn: Mediencafé in der VHS: Weimars Gute Nachbarn

„Erstes Mediencoach-Treffen 2025“: Rückblick auf das erste Mediencoachtreffen des Jahres 2025, bei dem sich ein Teil des Teams von 18 Mediencoaches über verschiedene relevante Themen und Fragen rund um das Projekt Digitale Senioren austauschte; veröffentlicht am 16.01.2025 in Erstes Mediencoach-Treffen 2025: Weimars Gute Nachbarn

„Claudia Dargel erhält die Ehrenamtscard“: Oberbürgermeister Peter Kleine überreicht Claudia Dargel die Thüringer Ehrenamtscard für ihr Engagement als Seniorenbegleiterin und Mediencoach; veröffentlicht am 03.12.2024 in Claudia Dargel erhält die Ehrenamtscard: Weimars Gute Nachbarn

„Peter und Heidi wurden zum Mediencoach für Senioren ausgebildet“: Rückblick auf den Mediencoach-Ausbildungsgang 6.0 mit den zwei neuen Mediencoaches Peter und Heidi; veröffentlicht am 07.11.2024 in Peter und Heidi wurden zum Mediencoach für Senioren ausgebildet: Weimars Gute Nachbarn

„Mediencoach 6.0 – neue Ausbildung startet am 18. Oktober – jetzt anmelden!“: Bekanntgabe der Termine und Einladung zur Mediencoachausbildung 6.0; veröffentlicht am 24.07.2024 in Mediencoach 6.0 – neue Ausbildung startet am 18. Oktober – jetzt anmelden!: Weimars Gute Nachbarn

„Wir sind die Neuen!“: Rückblick auf die Mediencoachausbildung 5.0. Wir begrüßen die 4 neuen Mediencoaches Angelika, Dina, Andrea und Kerstin in unserem Team. veröffentlicht am 17.06.2024 in Wir sind die Neuen!: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Nur vom Stammplatz aus?“: Erlebnisbericht von Medienmentorin Monika Brühl über die Interaktion mit einem der Besucher der Medien-Schnupperstunde; veröffentlicht am 08.05.2024 in Weimars Gute Nachbarn: Nur vom Stammplatz aus?: Weimars Gute Nachbarn

„Erstes Mediencoachtreffen in der OMA – Other Music Academy am 6. März“: Rückblick auf das erste Mediencoachtreffen des Jahres 2024 bei dem die OMA besichtigt wurde und ein reger Austausch zum Engagement stattfand; veröffentlicht am 06.03.2024 in Erstes Mediencoachtreffen in der OMA – Other Music Academy am 6. März: Weimars Gute Nachbarn

„WGN: Unser Jahresrückblick ist online“: Jahresrückblick und Sachbericht für das Jahr 2023 von WGN; veröffentlicht am 14.02.2024 in WGN: Unser Jahresrückblick ist online: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Einladung zum kostenfreien Kurs „Mediencoach“ im Februar und Netzwerktreffen im April“: Infos und Termine bezüglich der Mediencoachausbildung 5.0 und Infos zum bevorstehenden Netzwerktreffen der Mediencoaches im SOS-Familienzentrum; veröffentlicht am 26.01.2024 in Weimars Gute Nachbarn: Einladung zum kostenfreien Kurs „Mediencoach“ im Februar und Netzwerktreffen im April: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Mediencoachtreffen am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ im Vereinshaus Zur Linde“: letztes Mediencoachtreffen des Jahres 2023. Günter Zimmermann lud zur Besichtigung des Ehringsdorfer Vereinshauses „Zur Linde“. Es erfolgte ein intensiver Austausch bezüglich des Engagements; veröffentlicht am 06.12.2023 in Weimars Gute Nachbarn: Mediencoachtreffen am „Internationalen Tag des Ehrenamts“ im Vereinshaus Zur Linde: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Ausbildungsgang Mediencoach 5.0“: Infos und Termine für die Mediencoachausbildung 5.0; veröffentlicht am 15.11.2023 in Weimars Gute Nachbarn: Ausbildungsgang Mediencoach 5.0: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: Vierte Kurzausbildung zum Mediencoach erfolgreich durchgeführt“: Abschluss der Mediencoachausbildung 4.0 mit den 3 neuen Mediencoaches Günter, Wolfgang und Pia; veröffentlicht am 15.11.2023 in Weimars Gute Nachbarn: Vierte Kurzausbildung zum Mediencoach erfolgreich durchgeführt: Weimars Gute Nachbarn

„Weimars Gute Nachbarn: 3. Netzwerktreffen am 27.9.23“: Rückblick: Frau Ute Böhnki lud zum 3. Netzwerktreffen der Mediencoaches in die Cafeteria der Stadtverwaltung ein; veröffentlicht am 27.09.2023 in Weimars Gute Nachbarn: 3. Netzwerktreffen am 27.9.23: Weimars Gute Nachbarn

„2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren““: Rückblick auf und Protokoll vom 2. Netzwerktreffen der Mediencoaches. Link zu den Protokollen aller vergangener Treffen. Termin für nächstes Netzwerktreffen; veröffentlicht am 08.05.2023 in 2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren“: Weimars Gute Nachbarn

„Anmelden zum 2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren“ am 26.4.23“: Termin für das 2. Netzwerktreffen von WGN; veröffentlicht am 30.03.2023 in Anmelden zum 2. Netzwerktreffen „Digitale Senioren“ am 26.4.23: Weimars Gute Nachbarn

„Neue Mediencoaches braucht Weimar!“: Abschluss des und Rückblick auf den Mediencoach-Ausbildungsgang 3.0 mit den 4 neuen Mediencoaches Peter H., Antje, Petra und Roswitha; veröffentlicht am 30.03.2023 in Neue Mediencoaches braucht Weimar!: Weimars Gute Nachbarn

„Einladung zum thematischen Netzwerktreffen am 26.1.23“: Einladung zum aller ersten Netzwerktreffen aller Akteure, die sich für die Senioren-Unterstützung in Weimar engagieren und informieren wollen. Besonders das Thema „Digitalität im Alter“ mit Blick auf Weimar wurde besprochen. Geplant wird, die Einführung eines Systems zur Unterstützung von Senioren mit digitalen Medien zu organisieren; veröffentlicht am 26.01.2023 in Einladung zum thematischen Netzwerktreffen am 26.1.23: Weimars Gute Nachbarn

„Ausbildung erfolgreich beendet“: Abschluss der Mediencoachausbildung 2.0, welche erstmals dual an der VHS und in der Bürgerstiftung stattfand. Unsere 3 neue Mediencoaches sind Nancy, Silke und Claudia; veröffentlicht am 08.12.2022 in Ausbildung erfolgreich beendet: Weimars Gute Nachbarn

„Umgang mit digitalen Medien erlernen – Senioren helfen Senioren“: Einladung zum aller ersten Mediencoach-Ausbildungsgang mit dem Namen „Nie zu alt für‘s Internet“. Erklärung von Hintergrund und Ursprung des neuen Ausbildungsgangs; veröffentlicht am: 17.10.2022 in Umgang mit digitalen Medien erlernen – Senioren helfen Senioren: Weimars Gute Nachbarn

„So viele schöne Termine & so wenig Zeit….“: Beim Treffen zum Erfahrungsaustausch von WGN wollten viele der anwesenden SeniorInnen die Termine der nächsten Mediensprechstunde von Monika erfahren; veröffentlicht am 05.09.2022 in So viele schöne Termine & so wenig Zeit….: Weimars Gute Nachbarn

„Laudatio für Monika“: Franziska Jung übergibt den Ehrenamtspreis der Paritätischen Kreisgruppe Weimar/Weimarer Land am 29.06.2022 an Monika Brühl für ihr Engagement im Projekt WGN und widmet ihr zu diesem Anlass eine Laudatio. Die Laudatio kann im Artikel nachgelesen werden; veröffentlicht am 29.06.2022 in Laudatio für Monika: Weimars Gute Nachbarn

„Nie zu alt fürs Internet!“: Termine für die Mediensprechstunden mit Monika Brühl im Sommer 2022. Es dürfen nach Anmeldung pro Sprechstunde 3 Besucher teilnehmen; veröffentlicht am 18.05.2022 in Nie zu alt fürs Internet!: Weimars Gute Nachbarn

„Erfolgreiche Ausbildung zum Mediencoach“: Abschluss des 1. Mediencoach-Ausbildungsgangs mit den ersten Mediencoaches Sabine Meyer, Matthias Assig und Corinna Kuhn. Rückblick auf die Ausbildungsinhalte und -umsetzung sowie Ankündigung der nächsten Ausbildungsgänge für das Sommer- und Herbstsemester 2022 in Zusammenarbeit mit der VHS; veröffentlicht am 27.04.2022 in Erfolgreiche Ausbildung zum Mediencoach: Weimars Gute Nachbarn

„Rück- und Ausblick“: Rückblick auf das Jahr 2021, in dem WGN gemeinsam mit Monika Brühl das Internet eroberte und unseren SeniorInnen in Sachen Digitales auf die Sprünge half; veröffentlicht am 10.01.2022 in Rück- und Ausblick: Weimars Gute Nachbarn

„Persönliche Übergabe durch Bietergemeinschaft und Stadtspitze“: Übergabe des symbolischen Schecks über 3000€ an WGN von der Bietergemeinschaft für das Kunstwerk von Nils Jänisch. In diesem Rahmen erzählten Monika Brühl und andere Seniorenbegleiterinnen (Katrin Katzung und Peter Zerbst) dem Oberbürgermeister Peter Kleine von ihren Erfahrungen im Projekt WGN; veröffentlicht am 27.10.2021 in Persönliche Übergabe durch Bietergemeinschaft und Stadtspitze: Weimars Gute Nachbarn

„Auch 2021: „Aktiv im Internet“ für unsere Projektteilnehmer*innen“: Es werden Ideen und Wünsche bezüglich des Formats für das Lernen im Umgang mit digitalen Medien gesammelt; veröffentlicht am 03.02.2021 in Auch 2021: „Aktiv im Internet“ für unsere Projektteilnehmer*innen: Weimars Gute Nachbarn

„Trotz Corona ins Museum? Das ist möglich!“: Virtuelle Museumsbesuche sind möglich; veröffentlicht am 04.11.2020 in Trotz Corona ins Museum? Das ist möglich!: Weimars Gute Nachbarn